top of page

LILI der Film

2011

HD-Video / Color / Stereo / 16:9 / Dur 3’55’’

Sound by Roland Widmer, zentralton.ch
Assistant Sound Stefan Willenegger, zentralton.ch

Lili ißt den Apfel, springt durch eine Erdbeerwolke auf die Erde, wo sie durch das kollektive Unterbewusstsein wandelt ohne sich überhaupt vorher erkundigt zu haben, wie sie sich in ihrer Rolle zu verhalten habe. 

Oh my goddess!


Der Trickfilm „LILI, der Film“ besteht aus sechs Sequenzen. Die Basis sind berühmte Szenen aus Märchen, der Bibel und aus der Kunstgeschichte, die im westlichen, kollektiven Bewusstsein verankert sind. Der Hauptcharakter „Lili“ schlüpft dabei in die verschieden Frauenfiguren und interpretiert sie neu.

Es wird der Punkt hervorgeholt, an dem das Verhalten der Frau die Geschichte beeinflusst und verpasst ihm eine neue Perspektive.

Lili räumt dabei genauso mit alten Märchen und Bibelgeschichten auf, wie sie auch den Feminismus hinterfragt. Mit Humor und spielerischer Leichtigkeit versucht sie, uns von vielen Doktrinen zu befreien und nimmt sich dabei selber nicht zu ernst.


2011 - Präsentation von LILI der Film bei Animateka, 8th Internationales Animation Film Festival, im "Eastern and Central European Panorama Programm” 2011

Kinodvor Cinema, Ljubljana, Slowenien

2019 - Teilnahme mit LIL der Film an der Ausstellung Risk Everything von Manifest Destiny Art Gallery, Carrer de la Ciutat de Granada 42, 08005 Barcelona, Spanien



bottom of page