top of page

Lili setzt sich in dieser Arbeit mit der virtuellen Welt auseinander. Sie wird in ein Smart-phone hineingesogen und vervielfältigt sich dort.

Im virtuellen Raum reproduziert sie sich in Form von Avataren und nimmt verschiedene Grössen ihrer selbst an. Der Unterschied ist, dass Lili keinen Bock auf neue Identitäten hat. Sie weiss, wer sie ist und will sich Selbst bleiben, ohne in eine andere Rolle zu schlüpfen.

Lili spielt jedoch mit Re-sizing und kommt als mehrere 3D-Figuren in verschiedenen Grössen in die reale Welt zurück.

1. "Femen - Lili on Fire" ist eine Reinterpretation von "Lili says Femen are absolutely cool!". Sie sitzt in einer Schale voll Kohle, ihr Plakat ist angesengt, sie ist mit Kohlestaub beschmiert. Als ukrainische Sextremistin hat sie einiges durchgemacht. 

2. "Lili im Moos"  ist eine Reinterpretation von "Lili enjoys her nature". Sie hat sich auf Moos reduziert und liegt in einer sicheren, feuerfesten Gusseisenschale. 

3."Lili en hommage à Dita von Teese" ist eine Interpretation des bekannte Fotos von Dita von Teese in der Champagnerschale - im Gegensatz zu von Teese präsentiert sich Lili nicht dem männlichen Blick, sondern erfindet die Geschichte neu, indem sie stattdessen in der Schale gemütlich pennt. 


3D Lilis

2024


Polyjet-3D-Druck, Verocolour
1. Gusseisenschale, Kohle, Schieferstein, Papierblumen, Stoffbänder
2. Gusseisenschale, Islandmoos
3. Champagnerglas, gefärbte Federn

bottom of page