Ground Level 0I0
2000
Diplomarbeit an der Akademie der bildenden Künste Wien
Am Ende eines Raumes steht ein Thron aus Stein. Über ihm hängt eine Videokamera. Vor dem Steinstuhl sind vier transparente Stoffe montiert. Am anderen Ende des Raumes ist ein Projektor installiert.
Die Besucher*innen können sich auf den Stuhl setzen, von dort sehen sie ihr eigenes Bild live auf die Stoffe projiziert. Drehen sie sich um, sehen sie sich von vorne, also eine Umkehrung von hinten und vorne.
Die Betrachter*innen werden zum Inhalt bzw. Teil der Installation. Sie sind gleichzeitig Subjekt und Objekt. Im Gegensatz zu einem Spiegel können sie sich hier nie direkt ansehen sondern sich nur als Außenstehende betrachten.
Seit 2002 steht der Steinthron permament auf der Anhöhe des Koglbergs, überhalb des Römersteinbruches in St. Margarethen im Burgeland. Er ist mittlerweile vom Volksmund zum "Wunschstuhl" umbenannt. Zu finden ist er am Weg rechts von der Koglkapelle. Gerne sich darauf setzen, den Stein spüren, sich erden, die Landschaft und Ruhe geniessen und einen dringenden inneren Wunsch formulieren.






